Wann sollte man mit Logopädie beginnen?

Papa füttert Baby mit der Flasche: auch bei Fütterstörungen kann Logopädie helfen und das bereits im Säuglingsalter.
Papa füttert Baby mit der Flasche: auch bei Fütterstörungen kann Logopädie helfen und das bereits im Säuglingsalter.

Ab wann kann oder soll ich mit Logopädie beginnen? Welches ist das richtige Alter für die logopädische Therapie?

Das ist eine sehr gute Frage und wie so vieles in der Logopädie sehr individuell. Ich versuche es dennoch für euch etwas einzugrenzen.

Gibt es eine Altersbegrenzung für Logopädie? Nein. In der Logopädie kann (wie auch in der Ergotherapie und Physiotherapie) bereits mit Säuglingen gearbeitet werden. Es kommt auf die Störung an. Bei Säuglingen treten z.B. Fütterstörungen auf, die einige Logopäd:innen (mit speziellen Weiterbildungen) behandeln können.

Ansonsten verschreiben Kinderärzte Logopädie oft ab 3 Jahren. Wenn jedoch ein Kind noch (fast) gar nicht spricht, ist das tatsächlich etwas spät. Da würde ich beginnen wollen, sobald auffällt, dass Schwierigkeiten bestehen. Um die Zeitfenster, in denen Dinge erlernt werden, nutzen zu können.

Daher orientiert man sich auch bei den Schwerpunkten der Therapie und dem Zeitpunkt an diesen Zeitfenstern. Zu kleiner Wortschatz? Gerne mit 3 Jahren zur Logo! Lispeln? Nein, nicht mit 3. Ich warte gerne den Zahnwechsel der Schneidezähne ab, aber auch da gibt es unterschiedliche Ansichten. Grammatik und Aussprache liegen tendenziell dazwischen.

Generell ist ein guter Punkt mit der Therapie zu beginnen, wenn sich Patient oder Eltern große Sorgen machen und / oder die Verständigung beeinträchtigt ist.

Wichtig ist bei auslösenden Ereignissen wie Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder einer OP möglichst schnell mit der Therapie zu beginnen.

Wenn ihr unsicher seid, sprecht mit eurem (Kinder-) Arzt. Ich habe auch schon Verordnungen zur Diagnostik vom Arzt bekommen. Da teste ich dann die sprachlichen Bereiche und der Arzt bekommt die Ergebnisse im Bericht.

Wann habt ihr mit Logopädie begonnen? Oder was habt ihr gedacht, wann man beginnt? Hast du noch Fragen?

Schreib mir gerne eine E-Mail oder eine Kommentar auf Instagram.

Ich freue mich auf den Austausch mit euch!

Eure Sarah 💙

Was ist Logopädie?

Zwei Frauen sitzen an einem See. Eine Frau könnte fragen: "Braucht mein Kind Logopädie?"
„Braucht mein Kind Logopädie?“ (Bild Quelle: Canva)

Kennt ihr das?

Wenn man jemanden kennen lernt, dann kommt irgendwann die Frage: „Was machst du denn beruflich?“

Meine Antwort lautet: „Ich bin Logopädin.“

Als ich noch am Anfang meiner Ausbildung war oder im Ausland musste ich häufig erklären, was das überhaupt ist. Inzwischen hat fast jeder eine Vorstellung von Logopädie und die Reaktionen lauten dann zum Beispiel so:

  • „Oh, dann spielst du ja den ganzen Tag!“
  • „Ist das nicht deprimierend den ganzen Tag mit kranken Menschen?“
  • „Dann kannst du mir ja sagen, ob das normal ist, wie mein Kind spricht!“
  • „Ich war als Kind auch mal bei einer Logopädin, da haben wir viel gespielt und dann musste ich da nicht mehr hin.“

Nun ja. Häufig fällt es mir schwer darauf passend zu antworten.
Oder auf dem Spielplatz während die Kinder spielen: „Du bist doch Logopädin. Kannst du mir nicht mal einen Tipp geben da und dafür…“

Ja, prinzipiell sehr gerne. Ich könnte auch den ganzen Tag über Logopädie reden, denn es ist mein Traumberuf. Nur dieses „mal kurz nebenbei“ auf dem Spielplatz in den maximal 5 Minuten, in denen die Kinder keine Interaktion erfordern, ist schwierig und eigentlich nicht machbar. Nicht umsonst gibt es während einer Therapiephase häufiger eine ganze Einheit (z.B. 45 Minuten) Elternberatung.
Deshalb findet Ihr mich jetzt hier als Sprachwolke auf meiner Internetseite und auf Instagram.

Was Ihr schon immer mal über Logopädie wissen wolltet und wie funktioniert denn dies oder das in der logopädischen Therapie oder beim Sprechen lernen… all das dürft Ihr mich hier in der Sprachwolke fragen. Stell mir gerne deine Frage oder dein Thema als E-Mail oder als Direktnachricht auf Instagram und ich antworte innerhalb eines Posts darauf. So habe ich die Möglichkeit, qualitativ fundiert zu antworten und andere haben auch noch was davon. Wenn es eine speziellere Frage ist, antworte ich dir natürlich auch in einer privaten Nachricht.

Und das nächste Mal auf dem Spielplatz sage ich, schau doch mal unter Sprachwolke auf meiner Internetseite

oder meinem Instagram-Account

vorbei, da habe ich das erklärt…

Vielen Dank für‘s Lesen und jetzt los: was wolltest du über Logopädie schon immer mal wissen? Schreib mir eine Nachricht!

Eure Sarah 💙

P.S. ein kleiner Disclaimer:
Natürlich ersetzt diese Internetseite keine Therapie. Wenn ihr oder euer Kind therapeutische Hilfe braucht, sprecht mit eurem Arzt.